Neue Likörspezialitäten 2023

Familientradition seit 115 Jahren

Bratapfel Likör Sterntaler 20 %-Vol

Vielen von uns ist der Duft der Bratäpfel in der Winterszeit in heimeliger Erinnerung. Das ist die Inspiration, den wohlschmeckenden Likör  nach Familienrezept  herzustellen. Es werden keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe verwendet. Grundlage ist der Saft des Boskopapfel unsrer Streuobstwiesen vom Büchelberg verfeinert mit mehrere Jahre gelagertem Obstdestillat und einer ausgewogenen weihnachtlichen Aromen von Rosisnen, Mandeln und Zirusgeschmack

Sie werden begeistert sein den Winterapfellikör zu genießen.

 

Mit 23 ct Blattgold ist er ein

Hingucker und überrascht mit dem heimeligen Aroma.

Bergamotte Liqueur mit einem Hauch von Bourbon-Vanille  25 %-Vol

Während eines Besuchs in Nancy erlebte ich die Faszination der aus Süditalien kommenden seltenen Bergamotte. Ihr vielfältiger Geschmack und der betörende Duft sind die Grundlage für den nicht alltäglichen Likör. Durch den Hauch der süßlich duftenden Bourbon-Vanille bekommt der frische und zugleich bittere Geschmack seine Vollendung. Die ätherischen Öle der leicht säuerlich schmeckenden Schale, die über 350 Aromen enthält, verleihen dem Likör seine typische Färbung. Beim Verkosten fasziniert der mediterrane Lavendelduft und die Frische des Bergenzians. Lassen Sie sich doch überraschen.

 

 

Pomeranze Kräuter Likör mit 35 %-Vol

Es ist ein nicht alltäglicher Likör, den sie in der Erwartung eines ausgefallenen Menus als Aperitif oder nach einem tollen Essen als Digestif genießen sollten. Die Pomeranze als Urfrucht der Orangen ist in unserer Zeit weitgehend unbekannt. Der einzigartige Likör wird durch Monate dauernde Mazeration der Pomeranzenschale in hochprozentigem Alkohol mit braunem Kandiszucker hergestellt. Anschliessend wird der halbfertige Likör mit einer mediterranen Kräuterauswahl abgerundet. Die als Hybridfrucht aus Pampelmuse und Mandarine bekannte Bitterorange kommt aus biologischem Anbau sonnenverwöhnter Kulturen in Spaniens Sevilla. Der etwas bitter schmeckende Pomeranzenlikör erhält seinen einzigartigen Geschmack durch die aufeinander abgestimmten Botanicals.

Die neuen Likörkreationen aus frischen Früchten

Die extreme Trockenheit 2022 mit tropischen Temperaturen bietet die ideale  Voraussetzungen für die Ernte unserer hochwertiger Gartenfrüchte und die  Herstellung interessanter Liköre

Felsenbirnen Liqueur 32 %-Vol

Der Felsenbirnenlikör ist eine absolte Rarität. Auf dem Spirituosenmarkt ist diese Kostbarkeit nicht zu finden. Hergestellt wird der Likör aus den vollreifen handverlesenen zuckersüßen Felsenbirnen aus unserem Garten. Die zu den Rosengewächsen zählenden Früchten bieten die ideale Voraussetzung für diesen fruchtigen Likör, der mit Zimt und Vanille verfeinert wird. Stoßen Sie mit der geistreichen Kostbarkeit unter Freunden an, lassen sie sich überraschen und seien Sie gespannt.

Der Lehninger Feigling Feigenlikör 32 %-Vol

Begünstigt durch das tropische Wetter, das wir in unterschiedlicher Sichtweise verfolgen,  gedeihen die Feigen in unserem Garten prachtvoll. Ich bin gespannt, welche Kostbarkeit entstehen wird. Schließlich ist es zum ersten mal, dass ich diesen Feigenlikör mit Rum und der fein ausgewogenen exotischen Gewürzkombination herstelle.

 

Kornelkirsch-Likör 32 %-Vol.

Hergestellt wird der Liqueur aus der vollreifen süß-säuerlichen Frucht, die in unserem Garten reift und handverlesen geerntet wird. Während der Mazeration bekommt der Likör das aus den Fruchtkernen stammende zarte Vanille- und Mandelaroma. Verfeinert wird der einzigartige Likör mit altem Schwarzwälder Kirschwasser. Der Likör aus der  Kornelkirsche ist nur wenigen  bekannt, da er im Handel nur selten angeboten wird.

Neue geistreiche Liköre

Die  Coronapandemie der vergangenen  3 Jahre hat vieles verändert und  war andererseits auch Inspiration, neue und ausgefallene Liqueure herzustellen. Die in unserem Garten wachsenden Früchte und Kräuter waren die Quelle, Ideen umzusetzen.

APERITIVO Eugenio Schwarzwälder Kräuterelixier 38%-Vol

Die harmonische Kombination aus  Kräutern aus dem Schwarzwald mit einem  Hauch mediterraner Gewürze. Der köstliche Aperitivo ist eine einzigartige Hommage an meinen Großvater Eugen Sturn.

Nicht nur als Digestif sondern auch an lauen Sommerabenden ist der Aperitivo mit seinen 38 %-Vol. eine Faszination. Es ist ein Kräuterlikör mit der Inspiration aus dem sagenumwobenen Schwarzwald.

 

Schokolade Pfefferminzlikör 32  %-Vol

Es ist ein Traum, wenn die geistreiche Kombination aus zartbitterer Schokolade und frischer Pfefferminze unsere Sinne verzaubern. Er erinnert an die klassischen after eight Täfelchen und den typischen "English-Mint". Nicht zu verschweigen ist, dass der Pfefferminzlikör aus der Aufbruchzeit der frühen  50 er Jahre Pate stand. Es ist ein Wagnis, aus  der frischen, in unserem Garten gewachsenen Pfefferminze  und der zartschmelzenden Schokolade diesen frisch lebendigen Likör zu kreieren. Der Likör passt zu einem frischen Minztee ebenso wie zu ausgefallenen Desserts und auch pur genossen. Er ist ein einfach ein Gaumenerlebnis.

Berg - Marillen Liqueur 30 %-Vol

Wer die herrliche Wachau und das Kloster Melk besucht,kommt  am Marillenlikör nicht vorbei. Ich habe die Inspiration aufgenommen und aus der fruchtigen Berg Marille mit ihrer mannigfachen Aromenvielfalt diesen einzigartigen Likör herzustellen. Sein breites Aromenspektrum wird vom Kern bis zur Schale der leuchtenden sonnengereiften Aprikose geprägt und jeder einzelne Sonnestrahl trägt zu seiner Einzigartigkeit bei. Von der Ernte der Berg-Marillen bis zur geistvollen Umsetzung gehört handwerkliches Feingefühl dazu, die geistvolle Köstlichkeit abzuschließen. Es werden nicht nur Urlaubsträume beim Genießen wahr.

Ich freue mich auf Ihren Kontakt und Ihr Interesse.

Druckversion | Sitemap
© Kuckuckstropfen