Meine Premium-Liqueure
Entdecken Sie die einzigartigen geistreichen Köstlichkeiten aus Lehningen und besonders auch die neuen Likörkreationen 2024 - ein Blick in den online shop 2 verrät mehr
Kuckuckstropfen 38 % Vol
der unverwechselbare Schlehenlikör aus Lehningen in der Apothekerflasche 500 ml mit der Anekdote an der Goldkordel
Sein Geschmack und Farbe verdanken die Kuckuckstropfen dem herbfruchtigen schwarzen Schlehdorn, dessen typisches Aroma erst nach frostigen Nächten voll zur Geltung kommt. Dann ist es an der Zeit mit der mühevollen Ernte zu beginnen. Die adstringierende Wirkung der in der Schlehe enthaltenen Gerbstoffe wird, durch die kalten Herbsttage begünstigt, encymatisch abgebaut. Nach der Mazeration in Alkohol wird der Geschmack des Schlehenliqueurs durch Jamaika-Rum und eine ausgewogene Gewürzkombination abgerundet. Der unverwechselbare Geruch, die Aromen und das mild-würzige Mandel-Bouquet entfalten sich während der anschließenden Lagerung.
Die unterschiedlichen Abfüllungen der Schlehenspezialität aus Lehningen spiegeln die Vielfältigkeit zum Verschenken wieder.
Kuckuckstropfen 38 %-Vol in der Dekanter Zierkaraffe 700 ml
abgefüllt ist der traditionsreiche Schlehenlikör in der einzigartigen Dekanterkaraffe mit 700 ml Füllinhalt. Die Lehninger Anekdote zur Namensgebung finden sie an der Goldkordel verbrieft mit dem Gütesiegel "Kuckuckstropfen"
Wenn Sie auf der Suche nach einem ausgefallenen Geschenk sind,
ist die Zierkaraffe die passende Überraschung
Felsenbirnen - Liqueur 32 %-Vol
in der 200 ml Apothekerflasche
Die Felsenbirne zählt zu den Rosengewächsen und ist in unserer Zeit eine nahezu unbekannte kleine Spezialität. In diesem Jahr habe ich die zuckersüßen Felsenbirnen, die bei dem tropischen Sommer besonders gut reiften und in vollreifem Zustand sehr delikat nach Marzipan schmecken, zu einem ausgezeichneten Liqueur mazeriert. Abgerundet und verzaubert wird die Kostbarkeit mit einem zarten Hauch der Bourbon-Vanille .
Leider habe ich bei dem ersten Versuch nur eine ganz kleine Menge hergestellt. Ehrlich gesagt ist es mühevoll, die kleinen apfelähnlichen Früchte zu ernten und vorzubereiten.
Deshalb haben wir die kleine Charge nur in der 200 ml Apothekerflasche abgefüllt.
Der Lehninger Feigling 32 %-Vol.
auch 2023 habe ich nur eine kleine Menge des köstlichen Feigenliqueurs
Der Feigenlikör (Ficus carica) ist eine absolute Rarität. Er wird nur ganz selten in der Form angeboten. Das andauernde hochsommerliche Wetter und der Regen der letzten Wochen stehen Pate für eine ausgiebige und qualitativ hochwertige Ernte 2023. Deshalb entschloss ich mich, auch in diesem Jahr den köstlichen Feigenlikör herzustellen. Nach wochenlanger Mazeration der vollreifen schwarzen Feige erhält der Likör durch den Jameika-Rum seinen tropischen Geschmack. Durch die intensiv würzige Zimtrinde, Bourbon-Vanille zusammen mit unterschiedlichen fein abgestimmten Gewürzen seinen orientalischen Flair.
Die Feige ist übrigens die älteste domestizierte Nutzpflanze und wird schwerpunktmäßig im Orient und im Mittelmeerraum angebaut. Durch das derzeitige hochsommerliche Klima ist die Ernte auch bei uns möglich. Die Historie der Feige ist ebenso interessant wie die Bestäubungsökologie der Scheinfrucht.
Sei Ende September 2023 ist der Feigenliqueur aus neuer Ernte fertig - zur Schonung des interessanten Aromas wird er unfiltriert in die Apothekerflasche abgefüllt.
Kuckuckstropfen 38 %-Vol.
in der 500 ml Apothekerflasche mit der Anektode zur Namensgebung und dem "Kuckuck-Qualitätssiegel", in der traditionellen Geschenkverpackung.
Wenn Sie ein Geschenk mit individueller Note suchen, haben Sie mit dem geistreichen Schlehenlikör aus Lehningen sicher eine gute Wahl getroffen
Kuckuckstropfen 38 %-Vol. Geschenkpackung
die 500 ml Apothekerflasche Kuckuckstropfen in der eleganten unverwechselbaren Geschenkpackung (ohne Deko) mit der Geschichte über den Schlehenlikör aus Lehningen
Die elegante Geschenkpackung mit der Geschichte über die Kuckuckstropfen in der Apothekerflasche - auch zum Postversand mit individueller Verpackung und personalisiertem Kartengruß
Quitten-Chili-Liqueur 35 %-Vol.
hergestellt durch Mazeration aus den vollreifen Apfelquitten unseres Hausgartens und raffiniert verfeinert mit der feurigen Chilischote
Nach der Lagerung und schonender Filtration wird er in die dekorative Apothekerflasche mit 500 und 200 ml abgefüllt
Bereits in der griechischen Mythologie stand die Quitte als Symbol für alles was das Leben schön und abwechslungsreich macht. Das an den kalten Herbsttagen besonders exponierte Quittenaroma der reifen goldgelben Früchte und der Duft nach frischer Zitronen inspirierte mich, den besonderen Chili-Quitten-Liqueur herzustellen, der mit dem einzigartigen herbwürzigen und leicht bitteren Geschmack der Apfelquitte fasziniert. Der herbfruchtige Quittenliqueur wird mit der exotischen Feurigkeit der roten Chilifrucht raffiniert verfeinert. Er wird nur schonend filtriert und anschließend über Wochen bis zur Reife gelagert. Die beiden gegensätzlichen Aromen machen den Liqueur zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. In dem naturtrüb belassenen Liqueur ist das gesamte Geheimnis der bereits in der Antike bedeutungsvollen Frucht gebündelt. Eris, die Göttin der Zwietracht und des Zwistes machte durch den engagierten Kampf der Göttinnen Hera, Aphrodite und Athene die Quitte zum Symbol der Liebe. Durch die Römer kommt die Quitte schließlich nach Europa und Plinius soll es gewesen sein, der die Quitte zur vielfältigen Anwendung empfohlen habt. Vincent van Gogh widmete der Quitte sein bekanntes Stilleben. Wenn Sie den sagenhaften Quitten-Chili-Liqueur in vorgekühlten Gläsern genießen, entfaltet er seine typischen Aromen.
GIN - LIQUEUR 38 % Vol.
abgefüllt in der braunen lichtschonenden 500 ml Apothekerflasche mit einem nostalgischen Anhänger der Dorfmitte des verträumten Lehningens aus den 1920 Jahren
Noch vor kurzem war ein Gin-Liqueur aus Lehningen nicht vorstellbar. Der Gin erhält seinen unverwechselbaren Geschmack durch die mit ätherischen Ölen ausgezeichneten wertvollen Wacholderbeeren, die mit dem Lehninger Büchelberg ein Synonym bildet. Verschiedene ausgewogene exotische Gewürzaromen und Botanicals verfeinern das Gindestillat. Mit einem Hauch aus der frischen Citrusfrucht erhält der Lehninger Gin-Liqueur sein fruchtiges Aroma, den exotischen Flair und macht ihn zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Bei der richtigen Trinktemperatur von 12° Celsius kommen die Aromen nachhaltig zur Geltung. Mit einem ausgesuchten Tonic und einer Limone sind dem Genuss keine Grenze gesetzt.
Granatapfel-Liqueur 35 % - Vol.
die orientalisch anmutende herb-fruchtige Köstlichkeit
in der 500 ml Apothekerflasche
Ein Hauch orientalischer Faszination und fruchtig frischer Eleganz charakterisiert das Genadinerlebnis des einzigartigen klaren Granatapfel-Liqueurs. Mit dem sagenumwobenen Granatapfel aus den morgenländischen Erzählungen aus 1001 Nacht und unzähligen geheimnisvollen Rahmengeschichten früher fremder Länder werden Erinnerungen wachgerufen und geheimnisvolle Träume wahr. Den wahren süß-herben Geschmack des Liqueurs erlebt man in einem eisgekühlten Glas bei tollem Sommerwetter. Auch mit einem Schuß Champagner oder als Cocktail erlebt man die Einzigartigkeit des Granatapfels. Bereits beim Öffnen der Flasche fasziniert sein fruchtiger Geruch und beim Verkosten sein einzigartiges Aroma.